|
Rund um Autocad : PAN mit Mausrad
Proxy am 09.01.2004 um 15:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marvin101010: hallo da lob ich mir meine microsoft maus... keine speziellen treiber, kein stress... ok, damit macht man billy boy noch reicher, aber irgendwas is ja immer Für die stressfreien Treiber hast du schon wie gesagt, längst mehrmals, obwohl auch bereits im OS als Beta enthalten, bezahlt (OS-Kosten) und darfst sie ja auch höhstwahrscheinlich in ca. 2 Jahren wegschmeissen wenn M$ keine Hardware/ Software-Zertifizierung für ein Produkt ohne Supportanspruch (=$ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
Proxy am 12.12.2003 um 14:47 Uhr (0)
ich könnte das Programm so raelisiert wissen: im Ansichtsfenster 1 (Datenquelle für die Eckpunkte, aus denen man auch den neugesetzten Zoom-Faktor/Massstab errechnen kann)) ein PAN & Zoom erzeugen/machen, diesen Koordinatenwechsel relativ zum vorherigen Zustand auf Ansichtsfenster 2 umrechenen und setzten. Dürfe eigentlich eine kleine Maniplulation mit paar Punktlisten sein in Ansichtsfenstern die vorher bestimmt werden müssten, oder man setzt die Zoom/Pan-Eigenschaften auf alle Ansichtsfenster im aktive ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschneiden
Proxy am 12.12.2003 um 14:57 Uhr (0)
also ich habe bei mir es mit einem Zusatz-* einfach gelöst siehe auch H I E R ! im Lisp-Tread ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MText Unicode
Proxy am 13.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
schon mal mit unicodes.dwg versucht die Verfälschung nachzuvollziehen ? Ansonsten empfehle ich eine kleine Studie des Unicode-Objektmodell unter East Asian Width bei ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MText Unicode
Proxy am 13.12.2003 um 20:05 Uhr (0)
hab zu früh den Antwort speichern Knopf gedrückt eine/die Lösung des Problems liegt bei dem Arial-us-ms-font laut http://www.cadforum.cz Zitat: Q How to write in Chinese or Korean in AutoCAD? A AutoCAD (since R13) supports Unicode so it is possible to use double-byte character sets and languages in MText, annotations, etc. You will need a BigFont or a Unicode font containing asian glyphs and Windows language support to be able to enter the asian characters (alternatively, you can enter ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
Proxy am 13.12.2003 um 20:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 22Reinhard: Hallo Profis! Wie bekomme ich es hin, das wenn ich ein 2D-Körper mit dem Befehl Strecken um ein bestimmtes Maß verschieben möchte. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber irgendwie weigert sich AutoCad 2002/ Mechanical Desktop. Was habe ich nicht beachtet? Mein Handbuch gibt mir auch keine nützlichen Tipps. Ich danke schon mal! Gruss 22Reinhard häää ? verschieben =/= strecken bzw. 2x mal gestreckt ist 1x mal verschoben ? also wenn du z.B. eine Linie u ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
Proxy am 13.12.2003 um 20:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 22Reinhard: [...] Wie muß das Format aussehen? Zitat aus Glossar.de Zitat: Koordinaten sind eine geordnete Menge von Werten, die absolut oder relativ, exakt die Lage eines Objekts in einem Koordinatensystem angeben. Unter einem Koordinatensystem versteht man ein Orientierungssystem, das der Festlegung von Punkten im Raum oder in der Ebene dient. Damit grafische Daten in Form von alphanumerischen Werten gespeichert werden können, müssen alle Objekte in einer ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
Norton Antivirus 2003 Pro , 2002 Pro (NAV) oder Kaspersky 4.0.8 AntiVirus installiert ? ich kenne den Bug nur in diesem Bezug. Offizieler Lösungsvorschlag ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File [Diese Nachri ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 20:07 Uhr (0)
tausche die dll aus, crc der Dll = be8e4010 ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung!
Proxy am 15.12.2003 um 20:20 Uhr (0)
Explorer starten mit z.B. Windows-Taste+E F3 drücken, ac1st15.dll suchen / finden ac1st15.dll in ac1st15 _sicherung .dll umbenennen die neue ac1st15.dll aus den Anhang bei Post runterziehen, entpacken und in das gleiche Verzeichniss reinschieben, kopieren Neustart womöglich nötig, kA ehrlich gesagt. Autodesk & Symatec verklagen ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2. Versuch: Differenz zweier Polylinien
Proxy am 16.12.2003 um 16:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dallco: Habe es schon vor ein paar Tagen versucht. Vielleicht klappt der zweite Versuch ja: Ich hab noch immer das Problem, dass ich 2 Polylinien habe ( jeweils tausend Punkte mit unterschiedlichen x-Koordinaten) . Bräuchte nun die Differenzlinie beider Polylinien (als Polylinie). Kann mir irgendjemand helfen? Wäre eine enorme Erleichterung.... Danke Sorry, aber ich verstehe die Aufgabenstellung nicht so richtig. Y-wert immer gleich ? wenn ja dann mach doch von hand d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : .mns oder.mnu
Proxy am 17.12.2003 um 12:58 Uhr (0)
***POP 7 **DRAW ID_MnDraw [&Zeichnen] passt das ungefähr so ? kein POP-Index 7 doppelt vergeben ? der erster gewinnt das Rennen beim Laden. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassungen nicht sprengen !
Proxy am 17.12.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich (bestimmt ) einen Reaktor für Sprengen so zu bauen, dass er bei Bemassungen ein Passwort fordert ? Die Engine zur Passworteingabe habe ich bereits geprogt jedoch soll der bei _explode echt nur über die Verifizierung laufen und alle Bemassungsarten schützen . ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-depart ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |